Blog
Warum Hochsensibilität im HR keine Schwäche ist – sondern eine Superpower
Im HR zu arbeiten bedeutet: Verantwortung zu tragen – für Menschen, Prozesse und Emotionen.Es ist die Kunst, Strukturen zu halten und gleichzeitig Menschlichkeit zu leben. Gerade hochsensible HR-Fachpersonen spüren diese Spannung besonders stark.Sie nehmen mehr wahr...
Loslassen – warum es so schwer fällt, aber so befreiend ist
Kennst du das Gefühl, innerlich festzustecken? Dein Kopf sagt: „Ich will endlich loslassen“. Aber dein Herz hält fest - an Erwartungen, Erinnerungen oder dem Wunsch, alles richtig zu machen. Wir alle tragen Ballast mit uns herum. Alte Gedanken, unbewusste Muster oder...
Monatsrückblick Oktober 2025: Klarheit, Vertrauen & eine grosse Veränderung
Der Oktober war intensiv, emotional und unglaublich erkenntnisreich 💡Ich habe nicht nur meine Positionierung geschärft, sondern auch gespürt, wie sich endlich alles verbindet: meine Erfahrung im HR, meine Hochsensibilität und meine spirituelle Tiefe.Es war ein Monat...
Ein neues Kapitel beginnt – Warum ich mich neu positioniere
Wer meine Beiträge im Blog oder auf Social Media liest, hat sicherlich festgestellt, dass sich meine Themen stark verändert haben. Viel mehr in Richtung Achtsamkeit, Ruhe, Hochsensibilität.In den letzten Wochen habe ich losgelassen, reflektiert, mich neu verbunden –...
Was tun, wenn du alles spürst – aber niemand dich versteht?
Kennst du das Gefühl, alles um dich herum viel intensiver wahrzunehmen als andere?Du spürst Stimmungen, unausgesprochene Spannungen, Energien im Raum – und manchmal hast du das Gefühl, dass es einfach zu viel ist. Während andere weitermachen, brauchst du danach erst...
„Mehr Ruhe, weniger Reizflut – warum Achtsamkeit kein Luxus ist“
Mehr Ruhe, weniger Reizflut – warum Achtsamkeit kein Luxus ist
Grenzen setzen ohne Schuldgefühle – so gelingt es feinfühligen Menschen im Berufsalltag
Kennst du diesen Moment, wenn du eigentlich Nein sagen möchtest – aber deine Lippen sagen Ja, obwohl dein Bauch längst rebelliert? Gerade feinfühlige, verantwortungsbewusste Menschen tun sich schwer damit, Grenzen zu setzen.Sie möchten es richtig...
Advent, Advent – mein Nervensystem brennt
Wie du die Adventszeit wirklich achtsam und ruhig erlebst Die Adventszeit – eigentlich die schönste Zeit des Jahres. Lichter, Düfte, Vorfreude, Gemeinschaft.Und doch spüren viele Menschen – vor allem feinfühlige – das Gegenteil: Lärm, Druck, Reizüberflutung und...
Selbstfürsorge oder Egoismus? Warum dieser Unterschied dein Leben verändern kann
Kennst du diesen Moment, in dem du einfach „Nein“ sagen möchtest – und dich trotzdem dabei ertappst, wie du zustimmst, obwohl du völlig erschöpft bist? 🤯 Viele von uns kennen das. Vor allem Menschen, die zuverlässig, hilfsbereit und verantwortungsbewusst sind, tun...
Bewusst leben im Hier & Jetzt – Achtsamkeit im Alltag
In einer Welt, in der wir ständig erreichbar sind oder sein sollten, mehrere Dinge gleichzeitig tun und unsere Gedanken selten stillstehen, fällt es vielen Menschen schwer, den Moment wirklich zu geniessen.Unser Kopf ist oft voll – mit To-do-Listen, Erinnerungen,...














