Zwischen Beruf und Berufung – wie du deinen Weg bewusst gehst

12. November 2025



Verfasst von: Nathalie

Ich habe mich so lange immer und immer wieder gefragt, was will ich wirklich? Mein Gedankenkarussell lief auf Hochtouren.
Es war mir klar, dass ich mich selbständig machen möchte. Aber schaffe ich das? Bekomme ich das alles hin?
Als Sicherheitsmensch kamen dann natürlich noch die existentiellen Ängste dazu.
Heute muss ich sagen, es war genau die richtige Entscheidung meine Anstellung zu kündigen und meine Berufung zu leben 💞

Zwischen Sicherheit und Sehnsucht

Manchmal spüren wir tief in uns diesen feinen Zug – ein Flüstern, das sagt:
„Da ist noch mehr für dich.“
Und gleichzeitig meldet sich der Verstand: „Aber du hast doch alles – wieso willst du mehr?“

Viele Menschen verharren genau an dieser Schwelle.
Nach aussen läuft alles rund: ein sicherer Job, Anerkennung, Einkommen.
Doch innerlich wächst eine leise Unruhe.
Nicht, weil etwas falsch ist – sondern weil etwas reifer werden möchte.

Dieser Übergang von Beruf zu Berufung ist kein Sprung, sondern ein bewusstes Erwachen.
Er beginnt dort, wo du aufhörst zu fragen: „Was erwarten andere?“ und anfängst zu spüren: „Was will mein Inneres wirklich?“

Wenn Erfolg nicht mehr erfüllt

Ich kenne diesen Moment gut – den Punkt, an dem alles funktioniert, aber nichts mehr berührt.
Du erledigst deine Aufgaben, führst Gespräche, erreichst Ziele …doch im Innern bleibt ein leises „Und jetzt?“.

Viele Hochsensible erleben genau das:
Sie sind engagiert, empathisch, leistungsstark – und trotzdem erschöpft.
Warum? Weil sie ihre Energie zu oft ins Aussen geben.
Sie spüren die Erwartungen, Emotionen, Spannungen anderer – und vergessen dabei, sich selbst zu spüren.

Und Erfolg ist für mich nicht, dass ich einen hohen Umsatz erziele, sondern dass ich Tag für Tag genau das tun kann was mich erfüllt 💜

Was Beruf und Berufung unterscheidet

Beruf ist, was du kannst.
Berufung ist, was dich ruft.

Beruf lebt von Kompetenz.
Berufung lebt von Bewusstheit.

Der eine Weg erfüllt Aufgaben – der andere erfüllt dich.
Beides darf nebeneinander bestehen, solange du wach bleibst:
Wo handle ich aus Pflicht, und wo aus Freude?

Bewusstsein bedeutet nicht, alles hinter sich zu lassen.
Es bedeutet, die Verbindung zwischen Tun und Sein wiederzufinden.

Vom „Funktionieren“ zum „Fliessen“

Wenn du beginnst, innerlich aufzuräumen – alte Überzeugungen, Rollen, Ängste –,
entsteht Raum.
Raum für neue Ideen, für Kreativität, für Sinn.

Vielleicht spürst du: „Ich möchte Menschen begleiten.“
Vielleicht willst du einfach anders arbeiten – freier, echter, bewusster.
Es geht nicht darum, dein ganzes Leben zu verändern, sondern die Art, wie du ihm begegnest.

Je mehr du dir erlaubst, zu fliessen statt zu funktionieren, desto klarer zeigt sich dein Weg.

Praktischer Impuls

Nimm dir heute fünf Minuten und schreibe zwei Listen:

1️⃣ Was nährt mich?

💞 Was gibt mir Energie, Freude, Leichtigkeit?
💞 Wann vergesse ich die Zeit, weil ich mich verbunden fühle?
💞 Wann fühlt sich Arbeit nicht nach Arbeit an?

2️⃣ Was zehrt an mir?

🤯 Was kostet mich Kraft, ohne dass ich es merke?
🤯 Worauf reagiere ich mit innerem Druck oder Unruhe?
🤯 Was stresst mich Tag für Tag?

Diese einfache Übung schafft Bewusstsein. Und Bewusstsein ist der erste Schritt zur Veränderung 💞

Der Mut, deinem Ruf zu folgen

Berufung ist kein Ziel – sie ist ein Weg.
Ein Weg, der Geduld braucht, Vertrauen und die Bereitschaft, leise zu werden.
Du musst nicht wissen, wohin du gehst.
Wichtiger ist, dass du beginnst.

Das soll auch gut überlegt und geplant sein. Keine Entscheidung über Nacht, kein “ich mach mal, es wird dann schon klappen”.

Ein Business aufzubauen braucht nicht nur das Wissen für die Umsetzung der neuen Tätigkeit. Ich selbst hatte so oft Angst vor der Technik. In der Anstellung habe ich den IT-Support angerufen 😅 Jetzt muss ich selber schauen, dass ich klar komme und es hinbekomme. Es braucht Biss, Ausdauer, Kreativität, Mut. Und man muss es auch aushalten können, wenn es mal nicht gut läuft und der Umsatz ausbleibt 🤷🏻‍♀️

Ich wünsche dir, dass du den Mut findest, deiner Sehnsucht zu trauen, auch wenn der Verstand protestiert.
Denn die Stimme deiner Seele wird lauter, je stiller du wirst.

🌸 Fazit 🌸

Zwischen Beruf und Berufung liegt kein Entweder – Oder. Es ist der Raum, in dem du dich selbst wieder findest.
Und vielleicht erkennst du gerade jetzt:
Alles, wonach du suchst, war nie ausserhalb von dir – es war nur leise geworden und ist bereits in dir.

Wenn du dir Unterstützung wünschst, dann buche dir gerne ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch. Ich freue mich auf dich 😊

Alles Liebe 💜
Nathalie


0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest

Stop! Bevor Sie mich verlassen...
Lassen Sie uns doch über die sozialen Medien miteinander verbunden bleiben. So bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren, wenn es bei mir etwas Neues oder ganz besondere Angebote gibt!